EDEKA Hauschildt - Rendsburg

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg, Deutschland.
Telefon: 433122862.
Webseite: edeka-hauschildt.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Bäckerei, WLAN, WLAN, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1905 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von EDEKA Hauschildt

EDEKA Hauschildt Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Hauschildt

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das EDEKA Hauschildt an der Adresse Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg, Deutschland, ist ein Supermarkt, der eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Mit einer Gesamtbewertung von 4.3/5 auf Google My Business und insgesamt 1905 Bewertungen können Sie sicher sein, dass es sich um einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Supermarkt handelt.

Der Supermarkt verfügt über eine Reihe von Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel einen Rollstuhlgerechten Eingang und Rollstuhlgerechte Parkplätze. Darüber hinaus gibt es eine Bäckerei, die frische Backwaren anbietet, und eine WLAN-Verbindung, die es Ihnen ermöglicht, im Supermarkt online zu sein.

Ein weiterer Vorteil des EDEKA Hauschildt ist der Lieferdienst, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Einkäufe bequem nach Hause liefern zu lassen. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Einkäufe selbst abzuholen, können Sie den gleichtagigen Lieferservice nutzen, um Ihre Bestellung am selben Tag zu erhalten.

Der Supermarkt akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC, was Ihnen eine bequeme und sichere Zahlungsmöglichkeit bietet. Darüber hinaus können Sie Ihre leeren Glasflaschen, Metalldosen, Plastikflaschen und Akkus/Batterien im Supermarkt entsorgen.

Das EDEKA Hauschildt hat eine Webseite, auf der Sie weitere Informationen über den Supermarkt finden können: edeka-hauschildt.de. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite zu besuchen, um sich über die Öffnungszeiten, das Sortiment und die aktuellen Angebote zu informieren.

Insgesamt ist das EDEKA Hauschildt eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen verlässlichen und bequemen Supermarkt suchen. Mit seinem umfassenden Angebot, seinen vielen Annehmlichkeiten und seinem hervorragenden Ruf können Sie sicher sein, dass Sie eine positive Einkaufserfahrung machen werden. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Supermarkts zu besuchen und sich selbst von seiner Qualität zu überzeugen.

👍 Bewertungen von EDEKA Hauschildt

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
molltophil
1/5

Wirklich schlechtes Geschäftsgebahren. Werde ich auch an die offizielle Edeka Stelle weiterleiten. Eigentlich macht der Laden einen netten Eindruck, doch sobald ich den Laden betrat, folgte mir gleich ein Ladendetektiv auf Schritt und Tritt und ich wurde zwei mal an der Kasse dazu aufgefordert meinen Rucksack zu öffnen und zu durchwühlen. Habe ich wirklich noch nirgendwo erlebt. Nach dem dritten mal haben sie dann auf ein kleines Schild am Eingangsbereich hingewiesen. Wenn man aber kein Bargeld hat, kann man seinen Rucksack auch nicht einschließen. Was ich mit den Wertgegenständen dort drin aber auch gar nicht möchte. Man fühlt sich hier nicht als Kunde willkommen, sondern als potentieller Dieb. Deswegen werde ich diesen Laden meiden und melden.

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Sandra C.
1/5

Ich wollte das Geschäft ohne etwas zu kaufen wieder über die Kasse verlassen und wurde, ohne das ein Verdacht auf Diebstahl genannt wurde, gebeten den Rucksack zu öffnen. Hab ich natürlich gemacht, damit ich aus dem Laden wieder rauskomme. Das Vorgehen der Kassiererin finde ich persönlich so nicht in Ordnung und es war mir auch unangenehm den Rucksack vor allen Leuten zu öffnen. Damit mir das nicht nochmal passiert, werde ich dort wohl nicht mehr hingehen.

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Sans T. S.
5/5

Da geht man gerne einkaufen. Tolles, freundliches, hilfsbereites Personal. Sauber im Laden.
WC könnte öfter gereinigt werden.
Gute Produktauswahl, normale Preise.
Mittagszeit sehr voll, da oft dann auch Schüler einkaufen (keine Kritik, nur Anmerkung).

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Ilker I.
1/5

Herr Hauschildt verfolgt in seinem Supermarkt ein bemerkenswertes Konzept: Menschen mit etwas längerer Reaktionszeit eine berufliche Chance zu geben. Eine Idee, die auf den ersten Blick löblich erscheint – zumindest theoretisch. In der Praxis jedoch fühlt man sich eher wie in einem Zeitlupen-Film. Jeder kleine Geldschein wird so gründlich geprüft, dass man sich fragt, ob er nicht vielleicht doch heimlich aus Gold besteht. Und die Taschenkontrollen? So gewissenhaft, als ob man das nächste Staatsgeheimnis schmuggeln könnte. Sicherheit wird hier jedenfalls großgeschrieben.

Natürlich könnte man meinen, hier stecke ein großer sozialer Gedanke dahinter – und das mag vielleicht auch stimmen. Aber man könnte auch den Eindruck gewinnen, dass es nebenher noch gewisse andere Vorteile gibt, die solche Beschäftigungsmodelle mit sich bringen. Wer weiß das schon so genau?

Sollten Sie also den Plan haben, dort einzukaufen, bringen Sie am besten viel Geduld, Verständnis und vor allem eine großzügige Menge Zeit mit. Da ich leider weder die Muße noch den Luxus habe, meinen Einkauf zur Tagesaufgabe zu machen, bleibt mir nur, allen mit einem straffen Zeitplan von diesem Abenteuer abzuraten.

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Marco W.
4/5

Sehr schöner laden , ich gehe oft dort einkaufen, die Gänge sind ausreichend breit , man findet auch alles ganz gut ,
Das Personal ist fast immer nett und freundlich,
Die Auswahl ist super , ich hab bisher alles bekommen was ich wollte ,
Vereinzelt ist das Kassen Personal unfreundlich,
Einzig die Fleisch Theke meide ich da ich diesen Blödsinn mit Nr. Ziehen total doof finde, hat das Flair wie beim Arbeitsamt

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Sara P.
2/5

An sich bin ich wirklich zufrieden dort, aber wie dort hin und wieder mit den doch jungen Kassierern gesprochen wird, schockiert mich. Eine junge Dame, die scheinbar noch nicht lange arbeitet, wird von der Verkäuferin beim Lotto übers Telefon angeschrien. Das Telefon hätte sie sich sparen können; man hat sie gut bis zur Kasse schreien hören. Ich würde mich menschlich wohler fühlen, wenn der Umgangston nicht so rau wäre. Mir persönlich tat die junge Kassiererin leid.

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
Dieser F.
1/5

Die Auswahl ist zufriedenstellend, allerdings werde ich jedesmal aufs neue von der Wartezeit an der Kasse aufs neue mehr als nur maßlos enttäuscht, egal ob ich zur Stoßzeit bisher da war oder wo der Andrang eher verhalten war... wenn ich das nächste mal es etwas eilig habe, werde ich definitiv diesen Laden meiden

EDEKA Hauschildt - Rendsburg
T. M.
1/5

Am 16.11.2023 um 10:53 Uhr hielten wir uns im Edeka Markt Konrad-Adenauer-Straße 1, 24768 Rendsburg auf.
Wir kommen vom westlichen Bodensee.
Ein auf den ersten Blick aufgeräumter Edeka Markt entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine absolute Unmöglichkeit.

An der "Frischetheke" befindet sich ein Service- Ticket Automat. Wie früher beim Arbeitsamt oder beim Harzer Büro.
Da stelle ich mich doch an die Theke, in alter Gewohnheit. So werden bei uns in BW noch Käufe getätigt.

Und frage doch völlig schuld unbewusst nach einem Schweinemett Kloß.

Wo denn mein Ticket wäre, werde ich von der Verkäuferin gefragt.

Muss ich dass ziehen um hier bedient zu werden?
Ja!
Ist das ihr Ernst, frage ich
Ja ohne Ticket bekommen sie nichts.

Dann träumt sie weiter vor sich hin und grinst mich an.

Kann man sich ja auch erlauben, es gab ja keinen weiteren Kunden als meine Person.
Wir betrachten das als Witz, kamen aus dem Lachen nicht heraus und machten auch noch Fotos.
An der Kasse dann endlos lange Schlangen. Ein Schild im Vordergrund "man nimmt hier ihre Einkaufstasche in Augenschein".

Mit den Augen kann man viel machen. Das ist erlaubt.
Vor uns eine ältere Dame - vielleicht 70. Jahre alt.

Die ebenfalls ältere Kassiererin deutet der Frau, die Tasche vor ihr zu öffnen. Dann fasst die Bedienstete doch dreist in die Tasche der Frau und wühlt darin rum.
Wir dachten wir sehen nicht richtig.

Dann hinter der älteren Frau kommt eine junge Kundin. Vielleicht 25. Jahre alt. Sie hat einen Rucksack auf dem Rücken. Nunmehr traut sich die selbsternannte Polizistin nicht mehr, den Rucksack öffnen zu lassen. Die Frau geht ohne Probleme durch den Kassenbereich

Nun kommen wir. Meine Frau hat eine kostenlose Zeitschrift in Brusthöhe. Dort steht kostenlos auf dem Titelblatt. Die gab es im Geschäft als Auslage.
Der Kassiererin fallen fast die Augen aus dem Kopf. Traut sich aber nicht weiter zu insistieren. Ist auch besser so. Ich war leicht angespannt.
Schleswig Holsteiner was ist mit euch los

Blitzer überall und solche Edeka Läden. Ist das eure Zukunft?
Die kleinen Metzgerläden sind ja leider alle verschwunden.
Da läuft etwas gehörig schief - und das nicht erst seit zwanzig Jahren.
Anmerkung: Ihr braucht bei diesem Edeka Markt nicht eure Tasche zu öffnen oder gar herein fassen lassen.
Wenn man euch einen Diebstahl unterstellt, holt selbst die Polizei. Und klärt das direkt an der Kasse.

Go up