Gößnitz - Gößnitz

Adresse: 04639 Gößnitz, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Gößnitz

Gößnitz 04639 Gößnitz, Deutschland

Gößnitz, eine Kleinstadt in Deutschland, ist ein attraktives Reiseziel, das für seine Haltestelle, Bushaltestelle und Bahnhof bekannt ist. Die Stadt liegt in der Adresse 04639 Gößnitz, Deutschland und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt in der Region.

Die Spezialitäten von Gößnitz sind die Haltestelle, Bushaltestelle und Bahnhof, die es einfach und bequem machen, in und aus der Stadt zu reisen. Für Menschen mit Rollstuhlgerechtem Eingang und Rollstuhlgerechtem Parkplatz ist die Stadt ebenfalls gut erschlossen, was die Zugänglichkeit für alle verbessert.

Es gibt auch andere interessante Daten, die Gößnitz zu einem attraktiven Ort machen. Zum Beispiel verfügt die Stadt über öffentliche Toiletten, die den Besuchern den Komfort bieten. Die Anzahl der Bewertungen auf Google My Business ist ebenfalls beeindruckend; Gößnitz hat insgesamt 41 Bewertungen erhalten.

Die durchschnittliche Meinung für Gößnitz bei Google My Business beträgt 3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass die Stadt sowohl Stärken als auch Schwächen hat, die Besucher beachten sollten, wenn sie darüber nachdenken, Gößnitz zu besuchen.

Gößnitz ist ein inspirierendes Beispiel für eine Kleinstadt, die ihre Verbindungen und Infrastruktur nutzt, um attraktiv für Besucher zu werden. Die Spezialitäten, wie Haltestelle, Bushaltestelle und Bahnhof, sind unverzichtbare Elemente für die Mobilität und das Reisen in und aus Gößnitz. Die Rollstuhlgerechtigkeit in Bezug auf Eingang und Parkplatz ist außerdem ein wichtiger Aspekt für die Erschließung der Stadt für Menschen mit Behinderungen.

Obwohl die durchschnittliche Meinung von 3 von 5 Sternen zeigt, dass Gößnitz möglicherweise nicht perfekt ist, zeigt dies auch, dass die Stadt viel zu bieten hat und es lohnenswert ist, sie zu besuchen. Es gibt viel zu entdecken und zu genießen, von den öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zu anderen interessanten Daten wie den öffentlichen Toiletten.

👍 Bewertungen von Gößnitz

Gößnitz - Gößnitz
André
1/5

Völlig bekloppter Bahnhof. Wie kann man die Gleise nur so behindert anordnen? Danke, das ich wegen völlig irrsinniger Planung der Gleise, meinen Zug verpasst habe und nun 2 Stunden mitten im nirgendwo verbringen darf. 🤦‍♂️

Gößnitz - Gößnitz
Harry A.
1/5

Die Deutsche Bahn wie immer unzuverlässig. Ist ja nicht neu, dass die deutsche Bahn ein von den schlechtesten Eisenbahnunternehmen weltweit ist. Dass Baustellen sind, kann man verstehen, aber es herrscht einfach zu viel Unordnung im Bahnhof. Gleisänderungen werden oftmals erst nach der Abfahrt der jeweiligen Zügen angekündigt, immer wieder Verspätungen abweichend von den ursprünglichen Fahrplänen.

Gößnitz - Gößnitz
Xemnas 8.
3/5

Sehr langer Bahnhof, daher sind Gleis 1+3 und 2+4 direkt hintereinander was viel Umstiegszeit mit sich bringt, vor allem für Fremde. Lt Stadt der längste Bahnhof von Deutschland
Leider kein Rollstuhlgerechter Bahnhof, dies ist noch in der aktuellen Bauphase

Gößnitz - Gößnitz
Denny G.
3/5

Bahnsteige groß und sauber, jedoch viel zu wenig Sitzplätze. Barrierefreiheit ist gegeben. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu sehen. Weder Toilette noch andere Einkaufsmöglichkeiten. Unterführung stinkt nach Urin 😉 Deswegen nur 3 statt 4 Sterne.

Gößnitz - Gößnitz
moonrider
3/5

Sehr Provinzial. Mittags hat fast alles geschlossen.
Viele unsanierte und leere Häuser - sicher ist hier nicht das grosse Geld vorhanden.

Gößnitz - Gößnitz
H. S.
1/5

Der Bahnhof erstreckt sich über einen halben Kilometer. Unmöglich da seinen Anschlusszug bei 3 Min Umstiegszeit zu erreichen. Zudem ist die Beschilderung absolut verwirrend für jemanden, der zum ersten Mal auf dem Ding steht.
Unnötigerweise fahren die S-Bahnen Richtung Halle und die Richtung Zwickau zeitgleich ab. Da kann es nach nem kleinen ausdauernden Sprint aus dem RE schonmal passieren, dass man in die falsche S-Bahn steigt.
Die Stunde Lebenszeit und die 10 Euro extra für die Fahrkarte gibt einem auch keiner wieder.
Da war der alte Bahnhof deutlich besser konzeptioniert.
Da haben sich gefühlt Menschen an die Planung gesetzt, die keinen Tag in ihrem Leben mit der Bahn auf Arbeit fahren und mittendurch umsteigen müssen. Die Barrierefreiheit ist in dem Kontext übrigens auch geschenkt, wenn man für den Anschlusszug einen halben Kilometer zurücklegen muss.
An dieser Stelle erstmal Danke für gar nichts, wir wandeln die Namensgebung am Besten von „Längster Bahnsteig“ in „Am schlechtesten geplanter Bahnhof in ganz Westeuropa“ um.

Gößnitz - Gößnitz
Stephanie S.
1/5

Ich habe den Bahnhof vor dem Umbau schon gehasst, weil ich aufgrund des dummen Konzepts, dass 2 Züge hintereinander auf ein und demselbem Gleis einfahren, sehr oft meinen Anschlusszug verpasst habe.

Ich hatte ehrlich Hoffnung, dass das mit dem Umbau besser wird und dass endlich ein gescheiter Bahnhof gebaut wird. Aber was wäre die Deutsche Bahn, würde sie mich nicht wieder gnadenlos enttäuschen.

Sowohl Gleis 2b als auch Gleis 5 liegen etwas außerhalb des eigentlichen Bahnhofs, in entgegengesetzte Richtungen. Um von Gleis 2b auf Gleis 5 umzusteigen, wie das bei mir der Fall ist, muss ich erst in die Mitte des Bahnhofs, von dort über eine Treppe in die Unterführung und von dort auf Gleis 5. Auf Gleis 5 führt allerdings keine Treppe, sondern lediglich eine barrierefreie Rampe, über die man einen sehr viel längeren Weg gehen muss, als über eine Treppe. Ich habe absolutes Verständnis dafür, Barrierefreiheit zu ermöglichen, aber es macht auch absolut keinen Sinn, auf der anderen Seite trotzdem eine Treppe zu haben. Dann baut doch bitte auf beide Seiten Treppen! Ich bin unfassbar lange von 2b auf 5 unterwegs und das alles in 3-5 Minuten Umstiegszeit. Es wäre so viel sinnvoller gewesen, alle Gleise auf eine Höhe zu bauen und mit einer Treppe und einer Unterführung zu verbinden - wie an jedem normalen Bahnhof.

Ich hab ganz dolle Wut und glaube nicht, dass ich meinen Anschluss jetzt öfter schaffe als vorher. Wie kann man einen Bahnhof eigentlich so dumm, unnötig und benutzerunfreundlich konzipieren Ich hab wirklich null Verständnis dafür, wie man so was so sehr verkacken kann.

Gößnitz - Gößnitz
Tulaku
2/5

Einst längster Bahnsteig Deutschlands 🏆, nach dem Umbau dann nur noch ein gewöhnlicher Bahnhof ohne Besonderheit 😑.

Go up