Ibengarten - Wiesenthal

Adresse: Ernst-Thälmann-str. 6, 36466 Wiesenthal, Deutschland.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Ibengarten

Ibengarten Ernst-Thälmann-str. 6, 36466 Wiesenthal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ibengarten

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Ibengarten

Das Ibengarten, erreichbar unter der Adresse Ernst-Thälmann-str. 6, 36466 Wiesenthal, Deutschland, ist ein besonderes Naherholungsgebiet, das sich hervorragend für Wanderungen und Picknicks eignet. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 auf Google My Business zeigt sich schnell, dass Besucher dieses Ort sehr schätzen.

Lage und Zugänglichkeit

Mit der Adresse Ernst-Thälmann-str. 6, 36466 Wiesenthal, Deutschland ist der Ibengarten gut erreichbar. Für Wanderer ist er ideal, da er sich in einem Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet befindet, was die einzigartige Flora und Fauna schützt. Die gut ausgezeichneten Wanderwege sind leicht und gleichmäßig angelegt, perfekt für Familien mit Kindern oder für alle, die eine entspannte Wanderung suchen.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet sind die Hauptattraktionen des Ibengartens. Hier kann man eine Vielzahl alter Eiben bestaunen, was eine einzigartige Erfahrung bietet. Zusätzlich gibt es historische Sehenswürdigkeiten wie das Informationsschild über den Rhönpaulus an Wegeständern, das die reiche Geschichte dieses Ortes erzählt. Für Wanderfreunde gibt es auch Informationen zur Geschichte des Rhönpaulus entlang des Weges, was die Reise zusätzlich bereichert.

Wandern und Familienfreundlichkeit

Für diejenigen, die sich auf eine Wanderung einlassen möchten, bietet der Ibengarten perfekte Möglichkeiten. Die Wege sind gut beschildert und haben eine leichte, gleichmäßige Steigung, die auch für Kinder geeignet ist. Es gibt Picknicktische, wo man pausieren und die Schönheit der Natur genießen kann. Besonders kinderfreundlich ist der Weg, da er kinderfreundliche Wanderungen unterstützt und Hunde erlaubt sind, was die Auszeit für die ganze Familie noch angenehmer macht.

Weitere interessante Daten

Die Tatsache, dass viele Besucher den Weg nach der Höhle des Rhönpaulus als weniger beeindruckend empfinden, da diese nicht mehr sichtbar ist, lässt jedoch Raum für individuelle Erwartungen. Dennoch überwiegt daspositive Feedback über die Wanderung selbst und die einzigartige Möglichkeit, alte Eiben zu sehen, die die Umgebung prägt. Dies macht den Ibengarten zu einem besonderen Ort für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte.

Empfehlungen für Besucher

Für jeden, der den Ibengarten besuchen möchte, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Packen Sie bequeme Wanderschuhe ein und informieren Sie sich vorab über die Wegbeschaffenheit. Die Wanderung ist ideal für den Nachmittag oder einen ganzen Tag, besonders wenn Sie die Gelegenheit nutzen möchten, ein Picknick im Naturschutzgebiet zu genießen. Aufgrund der kinderfreundlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, Hunde mitzubringen, ist der Ibengarten besonders für Familien geeignet. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieses besonderen Ortes, der sowohl geschichtliche als auch natürliche Eindrücke bietet.

Es ist auch ratsam, den Weg von Dermbach aus zu starten, da dies die kürzeste und gut markierte Route ist. Für diejenigen, die nach der Wanderung noch mehr über die Region erfahren möchten, gibt es in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten, die es sich rechtlich anzusehen lohnen.

👍 Bewertungen von Ibengarten

Ibengarten - Wiesenthal
Astrid D.
5/5

Schöner Rundweg. Wir sind von Dermbach gestartet und dann sind es genau 10 km. Gut beschildert und guter Weg.

Ibengarten - Wiesenthal
Gert A.
5/5

Sehr guter Wanderwege, leichte, gleichmäßige Steigung. Am Weg stehen in Abständen Schilder, die Informationen zur Geschichte des Rhönpaulus geben. Sehr schön gemacht. Von der Höhle des Rhönpaulus war ich allerdings enttäuscht. Sie ist nämlich vor Ort nicht mehr sichtbar, also nicht mehr vorhanden. Es gibt nur noch Tafeln zur Geschichte. Die Wanderung lohnt sich aber allemal, weil man hier viele uralte Eiben sehen kann. Das dürfte wohl einmalig sein.

Ibengarten - Wiesenthal
Werner 2.
5/5

Es ist beeindruckend eine derartige Ansammlung uralter Eiben zu sehen. Eine Rundwanderung durch den Ibengarten und zur Rhönpaulus Höhle ist von Glattbach aus zu empfehlen.

Ibengarten - Wiesenthal
Christian G.
5/5

Eine kleine schöne Tour, mit vielen Extras. Der Start von Glattbach aus ist mit dem sitzenden Räuber an der Wanderer-Bank natürlich das Highlight. Alles so liebevoll und die ausgelegten Steine mit den Sprüchen passen immer genau richtig. Danke an alle die das ermöglichen.

Ibengarten - Wiesenthal
Mark-Björn G.
5/5

Der Ibengarten (von Eibe) liegt in einem Wald oberhalb des Feldatlas zwischen dem Dorf Neidwartshausen und der Stadt Dermbach. Wir kamen dort vorbei auf unserer Rundwandertour über den Gläserberg - Föhlitz - Neidwartshausen und waren total begeistert von den großen alten Eiben und den liebevoll angelegten Informationstafeln und geschnitzten Kunstwerken mit den Geschichten rund um den sog. Rhön-Paulus, einen lieben Räuber à la Robin Hood. Sehr gut geeignet auch für Familien und Kinder.

Ibengarten - Wiesenthal
Andreas E.
5/5

Sehr schöner Wald mit Stationen am Weg.
Gut geeignet für Familienwanderungen.

Ibengarten - Wiesenthal
Leu M.
5/5

Sehr schönes Wandergebiet. Und wer immer die Idee hatte mit den bunten Steinen am Rand: Dankeschön.

Ibengarten - Wiesenthal
Susi K. C. M. L.
5/5

Schöne Eiben. Radwege sind in der Gegend leider unmenschlich. Mit meinem Klapprad bin ich hier verkehrt (:

Go up