UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach

Adresse: Goethestraße 1, 36466 Dermbach, Deutschland.
Telefon: 361573923330.
Webseite: biosphaerenreservat-rhoen.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Schule, Sehenswürdigkeit, Touristeninformation, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung Goethestraße 1, 36466 Dermbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung

  • Montag: 13:00–16:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:00–17:00

Über das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist ein einzigartiges Schutzgebiet in Deutschland, das sich über das Bundesland Thüringen erstreckt. Mit seiner Adresse Goethestraße 1, 36466 Dermbach, Deutschland, ist es leicht zu finden und zu erreichen. Das Telefonnummer 361573923330 und die Webseite biosphaerenreservat-rhoen.de bieten zusätzliche Kontaktmöglichkeiten und Informationen.

Beschreibung und Spezialitäten

Das Biosphärenreservat Rhön ist ein Nationales Schutzgebiet, das sich durch seine reiche Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten auszeichnet. Es bietet auch eine Schule, eine Touristeninformation und ein Schutzgebiet für die Erhaltung der Natur und ihrer vielfältigen Lebensräume. Die Schönheit der Region ist durch eine Vielzahl von Wanderrouten und Fahrradwegen erschlossen, die die beeindruckenden Landschaften hervorheben, wie den Wasserkuppe und den Kreuzberg sowie das Rote und das Schwarzemoor. Für Familien ist das Gebiet ebenfalls sehr kinderfreundlich und bietet spezielle Wanderungen und Ausflüge.

Zugänglichkeit und Einrichtungen

Das Biosphärenreservat Rhön ist auf die Bedürfnisse seiner Besucher eingegangen und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Picknick und Unterhaltung sorgen Picknicktische und öffentliche Toiletten. Hunde sind im Schutzgebiet ebenfalls willkommen.

Bewertungen und Meinungen

Mit 106 Bewertungen auf Google My Business hat das Biosphärenreservat Rhön eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Besucher loben die ursprüngliche und wilde Natur, die zum Wandern einlädt, und die guten Wander- und Fahrradwege.

Recommendação final

Für alle, die die Schönheit der Natur und die Erholung in einem Schutzgebiet genießen möchten, ist das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine hervorragende Wahl. Die umfangreichen Angebote und die hervorragende Bewertung sprechen für sich selbst. Die offene und freundliche Einladung zur Natur und zur Entdeckung der beeindruckenden Landschaften macht das Biosphärenreservat Rhön zu einem Muss für alle Naturfreunde. Kontaktieren Sie die Touristeninformation direkt über ihre Webseite, um mehr über die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in diesem einzigartigen Schutzgebiet zu erfahren.

👍 Bewertungen von UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Micha S.
5/5

Das Biosphärenreservat Rhön ist ein riesiges Gebiet welches zum Wandern einlädt! Die Natur ist teilweise ursprünglich und wild es gibt aber auch viele gut ausgebaute Wander und Fahrradwege ! Die bekanntesten Ziele sind die Wasserkuppe und der Kreuzberg sowie das Rote und das Schwarzemoor !

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Jürgen S.
5/5

Beim Besuch in der Rhön merkt man eigentlich wie schön Deutschland ist. Das es selbst vor der Haustüre wunderschöne Landschaften gibt und man nicht in die Ferne schweifen muß. Von hier aus erreicht man zu Fuß wunderschöne Landschaften mit toller Weitsicht. Ein Blick auf Felder, Wiesen, Auen aus der Vogelperspektive kann man sich zusätzlich durch einen Rundflug an der Wasserkuppe sichern. Gerade auch im Sommer an heißen Temperaturen bietet die Rhön immer genügende Kühle durch ihre Winde. Ein Ort der immer ein gewisses Flair besitzt. Sei es im Winter zum Skifahren oder im Sommer auf den Rodelbahnen. Von mir gibt es 5 Sterne.

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Franz K.
5/5

Für Wanderer und Erholungssuchende ein sehr schönes Erlebnis . Zentral gelegen und gut zu ereichen! Viele Möglichkeiten für herrliche Unternehmungen . Die Wanderwege und Naturschutzgebiete sind sehr gut beschildert und gepflegt!

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Jens-Uwe L.
5/5

Mit der Wasserkuppe gibt es ganz in der Nähe von Fulda ein lohnendes Ausflugsziel für jede Jahreszeit. Leider ist es am Wochenende oder Feiertagen bei schönem Wetter sehr voll und die eigentlich vielen Parkplätze schnell besetzt. Aber es gibt auch eine Buslinie direkt bis an die kleine Ladenstraße und Gaststätten. Für mich als weniger aktiven macht es Spaß den Segelfliegern oder Paraglidern zuzuschauen. Und für die Aktivieren ist über Klettergarten, Sommerrodeln bis Wanderausgangspunkte viel geboten.

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Rolf
1/5

Schlecht - zu viele Beschränkungen und Verbote; man kann an vielen schönen Stellen gar nicht halten oder parken, muss ewig laufen. Störend auch die Ranger; zudem ist das Wetter oft auch unbeständig.
Ein weiteres Negativbeispiel: der Gipfel der Wasserkuppe ist total zugebaut und überlaufen. Zudem herrscht Lärm durch den dortigen Flugplatz. Überhaupt, bei schönem Wetter ist das ganze Gebiet von Wanderern, Mountainbiker und E-Bikern überlaufen, einige Tierarten, die ich früher in der Rhön antraf, sind in dem heutigen "Biosphärenreservat" schon nicht mehr anzutreffen. Alles in allem: keine Empfehlung mehr.

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Ralf H.
5/5

..allerdings schon etwas kälter heute!

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Rolf K.
5/5

Es war eine schöne Radtour über die Kuppen-Rhön.
Herrliche Ausblicke bei schönem Wetter. Aber ach schlechte schotterige steile Waldwege.
Aber die Mühe hat sich gelohnt!

UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, Thüringer Verwaltung - Dermbach
Markus D.
5/5

Das geniale dabei ist noch, dass die Rhön bei der dark sky association mitmacht.
Nacht ein herrlicher Blick in den Sternenhimmel.
Wasserkuppe mit den Gleitern und Seglern.
Sommerrodelbahn.
Wandern.
Spazieren gehen.
Essen, trinken.
Schöne Gegend, um Urlaub zu machen. Auch mit Kindern!

Go up